
27. Januar | 24. Februar | 31. März jeweils freitags ab 19.30 Uhr: Entdecke Deine Spiritualität in der Alten Kirche Krefeld, dem Ort mit der besonderen Atmosphäre … mit der Weite, in der Du Dich lebendig tanzen kannst.

Was ist Spiritualität für dich? Wie erlebst du das?
Unter dem Titel "Der Rausch" sind Kurzfilme für ein Video Wettbewerb eingereicht worden. Schau sie dir an auf dem Billboard "Upper Dießem"

30. September, Freitag ab 19.30 Uhr: Entdecke Deine Spiritualität in der Alten Kirche Krefeld, dem Ort mit der besonderen Atmosphäre … mit der Weite, in der Du Dich lebendig tanzen kannst.

Alle zwei Jahre veranstaltet die Christliche Arbeitsgemeinschaft Tanz ein Kirchentanzfestival, bei dem sich aus ganz Deutschland und darüber hinaus viele Tanzende treffen, die miteinander bewegte Gottesdienste feiern und zu Workshops in verschiedenen Tanzstilen einladen, so dass jede und jeder ausprobieren…

Meditieren auf der Verkehrsinsel? Seligkeit neben Elend? Ist das fremd von der Welt oder gerade vertraut mit ihr – unserer Welt.
Der forschende Tanz-Gang durch spirituelle Orte Krefelds führte uns an bekannte Plätze und Räume die ganz neu entdeckt wurden – die sich verändern, weil wir sie anders erlebten.

Im Kirchgarten gab es eine Feuerschale, köstliche Maibowle, Zeit für wohltuende Unterbrechungen.
Wir tanzten zusammen in den Mai.

Meditieren auf der Verkehrsinsel? Seligkeit neben Elend? Ist das fremd von der Welt oder gerade vertraut mit ihr – unserer Welt.
Der forschende Tanz-Gang durch spirituelle Orte Krefelds führt uns an bekannte Plätze und Räume die ganz neu entdeckt werden – die sich verändern, weil wir sie anders erleben werden.

Dr. Tatjana K. Schnütgen hat wahrgenommen, wie und wo sich Tanz, Ästhetik und Spiritualität verbinden – und darüber eine Doktorarbeit geschrieben. Diese wurde mit dem Wissenschaftspreis der Hanns-Lilje-Stiftung ausgezeichnet.
Wir waren mit ihr im Gespräch. Auf Anfrage schicken wir einen Link zum aufgezeichneten Gespräch.

Entdecke Deine Spiritualität in der Alten Kirche Krefeld, dem Ort mit der besonderen Atmosphäre … mit der Weite, in der Du Dich lebendig tanzen kannst. Termine Januar bis Mai 2022

Segensworte am Ende des Tanzabends "Bewegt ins Wochenende" am 26.11.2021

Eine Lupe auf die Zeit zu richten, bedeutet nichts anderes als die Vergrößerung der Zeit!
Die Initiative Dance.Flow.Spirit lud zu einer Bewegungs- und Wahrnehmungseinheit in die Räume der Kunst-Kirche Pax Christi ein.

Wir sind da,
du bist da, ich bin da,
die Urkraft des Lebens mitten unter uns ... der Beginn von Segensworten, die entstanden bei "Bewegt ins Wochenende"

Töne im Raum, sie fliegen umher.
Zur Musik wirbeln Hände, Füße,
Gedanken, Beine und Arme wie im Sturm...
- ein Segen von "Bewegt ins Wochenende"

Manchmal wird mir alles zu viel. Was war und was ist und was schon gleich wieder ansteht ... Da hilft nur eines – loslassen!
Wenn das so einfach wäre.

Sie habe heute gespürt, dass Ballast abgefallen ist, wo sie doch sonst oft mit vielen schweren Gedanken zugange ist, teilt eine der Teilnehmenden in der Schlussrunde mit. Eine andere war erfüllt davon, wie wunderbar der Körper ein Tempel des …

Wir starten im Kirchenraum, einem eigentlich nicht für Tanz vorgesehenen Ort, mit einer besonderen Atmosphäre und kommen erst einmal an. Hier kannst du dich der christlichen Spiritualität öffnen und beim Tanzen neue Erfahrungen mit „Kirche“ erleben.

Tanz ist Spiel ... draußen im Wald, am Fluss:
Wie wir uns bewegen und wahrnehmen wird von Umgebungen beeinflußt, führt zur Veränderung der eignen Stimmung: Toben, summen, taumeln oder trampeln ...

mit Riette Beurmanjer aus Amsterdam: Wer gerne etwas mit dem Herzen begreift und Reden, Tun und Fühlen miteinander verbinden möchte, ist beim Bibliodans genau richtig.